Der Nebel ist mit 1000 Lichtjahren Entfernung die uns am nächsten liegende HII-Region, ein Sternentstehungsgebiet. Die Wolke wird vermutlich von dem nahgelegenen Stern Menchib (ξ Persei), der in dem Nebel entstanden ist, zum Leuchten angeregt.
Wegen seiner geringen Flächenhelligkeit ist die Form des Nebels nur auf langbelichteten Aufnahmen zu erkennen. Mit dem bloßen Auge kann er nur in sehr dunklen Nächten wahrgenommen werden (Auszug aus Wikipedia).
Aufnahmedaten:
Kamera SBIG STL1000M bei -30°C Chiptemperatur an Takahashi FSQ 106 Quadruplett ED APO Refraktor.
106mm Öffnung bei 350mm Brennweite: f/D = 5.
Aufnahmeort: Heimische Gartenanlage Rüegsauschacken, Emmental, 13. – 14. November 2010.
Belichtungszeiten (in Minuten) – ungebinnt.
HAlpha | Rot | Grün | Blau |
---|---|---|---|
90 | 60 | 85 | 65 |