Die grosse Magellansche Wolke

Die am südlichen Firmament von blossem Auge gut sichtbare, fein leuchtende Wolke liegt in einem Abstand von ca. 150’000 Lichtjahren von uns entfernt. Es handelt sich dabei um eine Begleitgalaxie unserer Milchstrasse.

Die grosse Magellansche Wolke

Technische Daten:
SBIG STL11000M/C2 bei -25°C Chiptemperatur an Takahashi FSQ 106/530mm
Aufnahmeort: Farm Tivoli, Namibia

Die hier widergegebene Aufnahme ist ein Mosaik, welches sich aus drei Feldern (West, Center, Ost) zusammensetzt, die sich jeweils zu ungeführ einem Drittel überlappen. Die unten angegebenen Belichtungszeiten sind Totale für das gesamte Mosaik.

Belichtungszeiten (in Minuten) – alle ungebinnt

Rot Grün Blau
300 120 100

Hier eine etwas “aufgemotzte” Aufnahme, bei welcher ein tiefbelichteter Hα (7nm) Kanal dem Rotkanal der obenstehenden Aufnahme überlagert worden ist. Einerseits verliert die Darstellung der Wolke etwas an Detailreichtum (Staubwolken), andererseits werden die vielen Hα-Emissionsgebiete sehr gut sichtbar.

Die grosse Magellansche Wolke mit Ha (7nm) Rotkanal

Die grosse Magellansche Wolke mit Ha (7nm) Rotkanal

Belichtungszeiten (in Minuten) – R/G/B ungebinnt, Ha(7nm) 2×2 gebinnt

Ha (7nm) Rot Grün Blau
285 300 120 100
This entry was posted in 2012, Namibia. Bookmark the permalink.