Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 – es soll angeblich die längste in diesem Jahrhundert gewesen sein – hat landauf, landab die Menschen in ihren Bann geschlagen. Neben der MoFi (wie wir Amateurastronomen diese Art Ereignis liebevoll abgekürzt nennen) hat mich auch der Menschenauflauf erstaunt, ja begeistert. Der Platz beim Restaurant Chuzen auf dem Belpberg hat dafür geradezu ideale Bedingungen geboten. Wir, wie auch die anderen MoFi Gucker haben nach einem guten Znacht das Spektakel genossen und dabei auch die Abkühlung von einem heissen Sommertag geschätzt.
Weil mich viele Leute während diesem Anlass – aber auch sonst – oft mit grösseren Fernröhren hantieren sehen, werde ich dann oft auch nach Bildern gefragt. Diesem Bedürfnis hoffe ich mit den untenstehenden Aufnahmen gerecht zu wrden. Freuen würde ich mich über einen Kommentar (über m eine Kontaktseite).
Aufgenommen mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 6D an einem Linsenteleskop Takahashi FSQ 106 ED. Zur Verlängerung der Brennweite wurde eine TeleVue PowerMate 2x Barlow (2″) verwendet. Es ergab sich ein Öffnungsverhältnis von ca. f/D = 10 bei f~1060mm